Rapid Translate Team
Um rechtliche Komplikationen und hohe Geldstrafen zu vermeiden, ist es wichtig zu wissen, wie man eine Erbschaft aus dem Ausland geltend macht. Sie müssen wissen, welche Steuergesetze gelten, wie Sie das Vermögen melden und welche Formulare Sie ausfüllen müssen. Das ganze Verfahren kann kompliziert erscheinen, vor allem, wenn Sie sich noch nie damit befasst haben. Es kann sich sogar überwältigend anfühlen, wenn man mit dem Verlust eines geliebten Menschen konfrontiert ist.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie vorgehen müssen, wenn Sie von Ihrem neuen Vermögen erfahren haben. Lesen Sie weiter, um alles über den Erhalt einer Erbschaft aus dem Ausland zu erfahren.

Inhaltsübersicht
Arten der Vererbung
Wenn Sie wissen, dass Sie eine Erbschaft aus dem Ausland erhalten, müssen Sie als Erstes herausfinden, in welcher Form. Die Regeln und Verfahren, die Sie einhalten müssen, sind je nach Art der internationalen Erbschaft, die Sie erhalten, unterschiedlich.
Grob gesagt gibt es drei Arten, die Sie kennen sollten.
Geld und Investitionen
Eine recht häufige Art der Erbschaft ist die in Form von Geld und Anlagen. In der Regel kann es sich dabei um einen Pauschalbetrag in bar auf einem ausländischen Bankkonto handeln. Sie können aber auch Vermögenswerte wie Anleihen, Aktien, Investmentfonds und andere Finanzanlagen erhalten.
Legen Sie zunächst alle Informationen offen, die Sie über die ausländischen Bankkonten haben. Dazu gehört auch der Gesamtwert dieser Konten. Liegt er über 10.000 $, müssen Sie das Formular für ausländische Bank- und Finanzkonten (FBAR) einreichen.
Beträgt das Geldgeschenk mehr als 100.000 USD, müssen Sie das Formular 3520 einreichen. Wenn Sie bestimmte Schwellenwerte überschreiten, müssen Sie das Formular 8938 einreichen.
Ausländische Investitionen können vom Finanzamt als passive ausländische Investmentgesellschaften (PFICs) eingestuft werden. Sie müssen auch die Wechselkurse berücksichtigen und sich möglicherweise mit ausländischen Steuern befassen.
Notariell beglaubigte Übersetzungen Ihrer Dokumente können Ihnen helfen, wenn Sie Ihr Geld abholen oder überweisen müssen.

Grundstücke und Immobilien
Sie können eine ausländische Erbschaft in Form von Grundstücken und Immobilien erhalten. In diesem Fall ist die gute Nachricht, dass Sie in den USA keine Bundeserbschaftssteuer zahlen müssen. Was Sie jedoch mit dem geerbten Eigentum tun, wirkt sich auf Ihre Meldung an die US-Steuerbehörde (Internal Revenue Service, IRS) aus.
Wenn Sie die Immobilie zum Beispiel vermieten, müssen Sie diese Einkünfte angeben. Wenn Sie die Immobilie verkaufen wollen, müssen Sie die Kapitalertragssteuer angeben. Bei der Einreichung Ihrer Steuererklärungen benötigen Sie auch Übersetzungsdienste für Dokumente.
Wenn Sie die Immobilie jedoch behalten, sind Sie für die Grundsteuer und andere relevante Steuern verantwortlich.
Unternehmenseigentum
Die letzte Art ist das Eigentum an einem Unternehmen. Sie haben steuerliche Pflichten, wenn Sie ein ausländisches Unternehmen erben. Wenn ein Finanzkonto für Ihre Aktien zuständig ist, müssen Sie diese bei der Einreichung des Formulars 8938 nicht angeben. Gibt es jedoch kein Finanzkonto und überschreitet es die Schwelle des IRS, sollte es im Formular 8938 angegeben werden.
Was ist, wenn Sie aus den Gewinnen des Unternehmens ein Einkommen in Form von Dividenden erzielen? In diesem Fall kommen die US-Steuergesetze zur Anwendung. Sie müssen auch beherrschte ausländische Unternehmen und globales immaterielles niedrig besteuertes Einkommen (GILTI) berücksichtigen.
Prüfen Sie, ob Sie für diesen Vorgang beglaubigte Übersetzungen benötigen.

Erbschaftssteuer
Die Erbschaftssteuer ist das, was Sie für den Erhalt des Nachlasses des Verstorbenen zahlen. Es gibt jedoch mehrere Bedingungen, die sich auf Ihre Steuerpflicht auswirken, wie im folgenden Abschnitt erläutert wird.
Erbschaftssteuer vs. Nachlasssteuer
Die Nachlasssteuer unterscheidet sich von der Erbschaftssteuer. Bei der Erbschaftssteuer wird der Gesamtwert des Vermögens besteuert, bevor Sie es erhalten. Der Nachlass zahlt für diese Steuer. In den USA gibt es eine Bundesnachlasssteuer, und der Prozentsatz hängt vom Wert der Immobilie ab.
Die Regeln für die Erbschaftssteuer sind jedoch von Land zu Land unterschiedlich. So können zum Beispiel der Standort der Immobilie und Ihre Beziehung zu dem Immobilienmakler Ihre Steuerpflicht beeinflussen.
Ein weiterer Faktor, den Sie berücksichtigen müssen, ist, ob die USA ein Steuerabkommen mit dem Land des Verstorbenen geschlossen haben. Möglicherweise müssen Sie sich auch mit einem Nachlassverfahren befassen, bevor Sie rechtmäßiger Eigentümer des Nachlasses werden.
Wie man eine Erbschaft aus dem Ausland geltend macht
Hier erfahren Sie, wie Sie eine Erbschaft aus dem Ausland geltend machen können, wenn Sie sich in den USA aufhalten:
- Besorgen Sie die Sterbeurkunde: Sie müssen sich die Sterbeurkunde des Verstorbenen besorgen. Wir empfehlen Ihnen, mehrere Kopien aufzubewahren, da Sie dieses Dokument für verschiedene rechtliche und steuerliche Verfahren benötigen.
- Besorgen Sie sich die Testamentsunterlagen: Sie müssen prüfen, ob es ein Testament gibt. In diesem Dokument wird erklärt, wer der Testamentsvollstrecker ist. Wenn der Testamentsvollstrecker nicht erreichbar ist oder kein Testament existiert, wird ein Verwalter eingesetzt. Sie müssen das Nachlassverfahren durchlaufen, um die finanziellen Vermögenswerte zu erhalten.
- Beachten Sie die örtlichen Steuergesetze: Jedes Land hat andere Erbschaftssteuergesetze. Sie müssen diese kennen und die Vorschriften einhalten. Ein Anwalt im Ausland kann Ihnen dabei helfen, sich in diesen Gesetzen zurechtzufinden. Möglicherweise müssen Sie auch die entsprechenden Steuern und Schulden bezahlen, falls dies in Ihrer Situation der Fall ist.
- Übertragen Sie das Vermögen: Der letzte Schritt ist die Übertragung des Vermögens auf Sie selbst. Dabei müssen Sie verschiedene Formulare und Identitätsnachweise einreichen. Es ist wichtig zu wissen, welche Dokumente Sie einreichen müssen und welche Formulare Sie ausfüllen müssen.
Dokumente wie Ihr Reisepass, ein Verwandtschaftsnachweis oder eine Sterbeurkunde sind wichtig, um Geld aus dem Ausland zu erben. Wenn diese Dokumente in einer anderen Sprache abgefasst sind, benötigen Sie möglicherweise einen Übersetzungsdienst für die Sterbeurkunde.

Erklärung der Vererbung
Wenn Sie eine Erbschaft aus einem anderen Land erhalten, müssen Sie noch ein paar weitere Dinge tun. Sie sind gesetzlich verpflichtet, dem Finanzamt mitzuteilen, was Sie geerbt haben. Sie müssen jedoch nicht alles in Ihren Steuerformularen angeben. Hier sind einige grundlegende Hinweise, die Ihnen helfen sollen, die Erbschaftserklärung zu verstehen, nachdem Sie eine Erbschaft aus dem Ausland erhalten haben.
Beachten Sie die Meldeschwellen
Die Schwellenwerte für die Steuererklärung hängen davon ab, was Sie vom Verstorbenen geerbt haben. Wenn das ausländische Bankkonto mehr als 10.000 USD wert ist, müssen Sie es dem Finanzamt melden.
Was ist mit ausländischen Trusts? In diesem Fall ist es Aufgabe des Trusts, eine Informationserklärung abzugeben.
Sie sollten das Finanzamt informieren, wenn Sie ausländische Geschenke im Wert von mehr als 100.000 Dollar erhalten. Wenn Sie Offshore-Vermögen im Wert von 200.000 Dollar oder mehr besitzen, müssen Sie dies melden. Verspätete und ungenaue Meldungen werden mit einer Geldstrafe geahndet.
Beauftragen Sie einen lokalen Steuerberater
Die Navigation durch lokale und internationale Steuergesetze und rechtliche Verfahren ist verwirrend. Außerdem ändern sich diese Gesetze und Verfahren regelmäßig. Der einfachste Weg, damit umzugehen, ist die Beauftragung eines lokalen Steuerfachmanns. Er weiß, was zu tun ist, und trifft die besten Entscheidungen, um Ihre Steuerschuld zu minimieren.
So kann es beispielsweise besser sein, Ihre ausländischen Aktien zu verkaufen, als sie zu behalten. Sie können Ihnen erklären, wie Sie verschiedene Gebühren vermeiden können, wenn Sie bestimmte ausländische Vermögenswerte erben.
Sie können auch Fragen beantworten wie: "Kann ein US-Bürger Eigentum in Mexiko erben? Die Antwort ist ja, aber es ist nicht einfach, weil mehrere Faktoren eine Rolle spielen können.
Sie können jederzeit einen Online-Übersetzungsdienst in Anspruch nehmen, wenn Ihr Steuerberater eine Übersetzung Ihrer Finanzunterlagen benötigt.
FAQ
Gibt es noch etwas, das Sie darüber wissen möchten, wie man eine Erbschaft in die USA bringt? Gehen Sie diesen Abschnitt durch, denn er beantwortet alle Fragen zum Erhalt einer Erbschaft aus einem anderen Land.
Gibt es in den USA eine Erbschaftssteuer?
Nein, in den USA gibt es keine Erbschaftssteuer auf Bundesebene. Je nachdem, in welchem Bundesstaat Sie leben, ist dies jedoch unterschiedlich. In den folgenden Staaten gibt es eine Erbschaftssteuer:
- Kentucky
- Maryland
- Nebraska
- New Jersey
- Pennsylvania
Iowa hat kürzlich die Erbschaftssteuer abgeschafft, wenn der Tod am oder nach dem 1. Januar 2025 eintritt.
Welche Strafen drohen, wenn ich eine Erbschaft aus dem Ausland nicht melde?
Wenn Sie eine Erbschaft aus dem Ausland nicht anmelden, drohen Ihnen folgende Strafen:
- Bei Schenkungen im Wert von mehr als 100.000 $ müssen Sie 35 % des Bruttowertes des Vermögenswertes als Strafe zahlen.
- Bei Offshore-Vermögenswerten im Wert von 200.000 $ oder mehr beträgt die Strafe 10.000 $. Bei Nichteinhaltung der Vorschriften kann die Geldstrafe bis zu 50.000 $ betragen.
- Bei ausländischen Treuhandgesellschaften werden für Ungenauigkeiten und verspätete Einreichungen Geldstrafen von bis zu 5 % des Wertes der Erbschaft oder 10.000 $ fällig.
Wie viel Geld kann ich als Geschenk aus dem Ausland erhalten?
Es gibt keine Obergrenze dafür, wie viel Geld Sie als US-Bürger als Geschenk aus dem Ausland erhalten können. Liegt der Betrag jedoch über 100.000 $, müssen Sie das Formular 3520 einreichen.